Fotoevent: Gut Amalienruh (bei Meiningen)
Nach unserer Tour grillen wir zusammen und werden anschließend in der Villa (exklusiv für uns gemietet) die entstanden Bilder anschauen und ein paar bearbeiten. Eine Übernachtung in der Villa ist für 25€ Aufpreis möglich.
Wann: 17.06.2023 ab 10:00 Uhr – Dauer ca. 8 Stunden
Wo: Gut Amalienruh Sülzfeld
Preis: 95€ Teilnehmergebühr inklusive Verpflegung, 25€ zusätzlich falls du in der Villa übernachten möchtest (5 Schlafzimmer vorhanden)
Teilnehmer: 8 Plätze
Anmeldung: du kannst mir eine kurze Nachricht schreiben oder dich direkt online anmelden: https://www.rhoenhund.shop/c/tickets
Das solltest du mitbringen:
- Kamera oder Smartphone, je nachdem womit du fotografierst.
- Laptop oder iPad zur Bildbearbeitung falls vorhanden. Wir bearbeiten die Bilder mit Lightroom und Snapseed. Für beides gibt es auch eine kostenlose mobile Version
- Festes Schuhwerk
Buchung: eine Buchung des Events ist verbindlich und mit Eingang der Rechnung entsprechend der dort genannten Konditionen fällig. Die Buchung ist erst dann gültig, sobald die volle Gebühr bezahlt ist
Haftungsausschluss: Achtung! Die Teilnahme am Fotoevent erfolgt auf eigenes Risiko. Es wird jegliche Haftung für Personen- & Sachschäden, bei fahrlässigem Verhalten ausgeschlossen. Auch für Unfälle bei An- & Abreise, sowie während des Tages haftet der Teilnehmer für sich selbst.





Hier dreht sich alles um dich. Du bist Hobbyfotograf oder hast ein eigenes Tier, das du gerne fotografierst? Du möchtest gerne in die Tierfotografie einstiegen? Hast du eine Kamera mit manuellem Modus aber kommst einfach nicht damit klar und willst deine Kamera verstehen? Wenn du eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet hast, kannst du mich gerne für ein persönliches Coaching buchen. Du gibst die Themen und die Zeit vor und wir besprechen alles gemeinsam. Du hast die Wahl zwischen folgenden Themen:
- Einstieg in die manuelle Fotografie
- Gemeinsames Outdoor-Shooting
- Bildgestaltung und Bildaufbau
- Bildbearbeitung mit Lightroom und Photoshop
Fotowalk / Sonnenaufgang auf dem Kreuzberg
Bei diesem Fotowalk ist dein Hund das Motiv und du fotografierst. Wir treffen uns vor Sonnenaufgang in der Rhön auf dem Parkplatz Kreuzberg, laufen gemeinsam hoch und setzen unsere Vierbeiner bei tollem Sonnenaufgangslicht an verschiedenen Stellen in Szene. Falls wir Glück haben, liegt sogar schon Schnee. Wenn du keine Kamera hast, kannst du auch mit deinem Smartphone fotografieren. Ich beantworte eventuelle Fragen und unterstütze bei der Bildgestaltung. Dauer ca. 2 Stunden.
Wann: Termin folgt
Wo: Rhön Parkplatz Kreuzberg
Preis: 25€
Teilnehmer: 5 Plätze
Anmeldung: du kannst mir für die Anmeldung eine kurze Nachricht per Mail oder WhatsApp schreiben oder das Kontaktformular auf dieser Webseite nutzen.
Das solltest du mitbringen: deinen Hund, Leine, Kamera oder Smartphone, Leckerlies oder Spielzeug je nachdem wie du deinen Hund am besten motivieren kannst, entsprechende Kleidung, Parkgebühr
Buchung: eine Buchung des Events ist verbindlich und mit Eingang der Rechnung entsprechend der dort genannten Konditionen fällig. Die Buchung ist erst dann gültig, sobald die volle Gebühr bezahlt ist
Haftungsausschluss: Achtung! Die Teilnahme am Fotowalk erfolgt auf eigenes Risiko. Es wird jegliche Haftung für Personen- & Sachschäden, bei fahrlässigem Verhalten ausgeschlossen. Auch für Unfälle bei An- & Abreise, sowie während des Tages haftet der Teilnehmer für sich selbst.
(Haus)Tierfotografie Einstiegskurs
Der Kurs besteht aus einem Theorie sowie einem Praxisteil und richtet sich an alle Einsteiger*innen, die gerne ihre Haustiere fotografieren und tiefer in die Technik einsteigen möchten. Es werden die technischen Grundlagen der digitalen Fotografie sowie die Bildgestaltung und der Umgang mit den Tieren vermittelt. An einem Kursabend werden wir mindestens ein tierisches Model an verschiedenen Locations fotografieren und die Ergebnisse anschließend auswerten.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen: Spiegelreflex-/spiegellose Kamera oder hochwertige Kompaktkamera mit vollem Akku, ausreichend Speicher und Bedienungsanleitung
Wann: 4 Abende, 17.04.2023 – 27.04.2023, jeweils Montag und Donnerstag von 18:30 – 20:00 Uhr und 17.07.2023 – 27.07.2023.
Ort: vhs-Bürgerhaus, Marktplatz 2, 97638 Mellrichstadt, EDV-Raum, 1. Stock
Teilnehmer: maximal 8
Anmeldung: eine Anmeldung ist nur direkt über die VHS möglich, Link HIER
Fotografieren mit dem Smartphone
Wer gerne Fotos macht, aber keine Kamera zu Hause hat oder sich mit der Smartphone Kamerafunktion besser auskennen möchte, ist hier genau richtig. Nach einer theoretischen Einführung gehen wir auf Fotoexkursion rund um die Stadt. Danach schauen wir uns die Bilder gemeinsam an, besprechen und bearbeiten diese. Die Themen des Kurses sind u.a.: Überblick über fotografische Begriffe wie Brennweite, Blende und Belichtungszeit, Tipps und Tricks, Einstellungen, Bildgestaltung und Apps für kreative Fotografie und Bildbearbeitung.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen: Smartphone mit vollgeladenem Akku und ggfs. Powerbank und weiteres Zubehör (falls vorhanden), das Smartphone sollte zum Download von zusätzlichen Apps aus dem Google Play-Store / AppStore vorbereitet sein und alle Teilnehmenden sollten ihren Google-Account / Apple ID mit Zugangsdaten kennen.
Wann: 07.10.2023 von 11:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Mellrichstadt
Teilnehmer: maximal 8
Anmeldung: eine Anmeldung ist nur direkt über die VHS möglich. Link HIER